31.05.2019
Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein:
Bürgerbusse erfolgreich gestartet

Der erste Fahrtag ist vollbracht - die ersten beiden Kundinnen werden von Bürgermeister Andreas Müller (re.) und dem ehrenamtlichen Bürgerbuskoordinator Rolf Suffel (li.) begrüßt. Foto: Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein Der Start für die zwei neuen Bürgerbusse in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein (Kreis Kusel) ist gelungen. 51 Helferinnen und Helfer unter Leitung von Rolf Suffel stehen hinter dem neuen Fahrangebot in der ländlich geprägten Region. Die Projektentwicklung hatten die Agentur Landmobil und die Verbandsgemeinde in den letzten Monaten gemeinsam vorangetrieben. Mit dem ersten Fahrtag am 23. Mai 2019 ist eine wichtige Hürde genommen: Das Angebot ist verfügbar und verbessert die Nahmobilität für die Bevölkerung.

Die beiden Busse werden künftig immer dienstags und donnerstags in der Verbandsgemeinde unterwegs sein. Die telefonische Vorbestellung ist immer montags und mittwochs zwischen 15 und 17 Uhr möglich. Dazu sind zwei Telefonnummern geschaltet – je nach Wohnort gelten unterschiedliche Rufnummern. Die Herausforderung bei der Projektplanung und -entwicklung lag bei der Größe der Verbandsgemeinde – sowohl bezogen auf die Fläche als auch auf die Zahl mit 41 Ortsgemeinden. Die Fahrgäste sollen das Angebot mit zwei Fahrzeugen von Beginn an aus einem Guss erleben und von Prozessen im Hintergrund möglichst wenig mitbekommen.

Die Verbandsgemeinde hatte die Agentur Landmobil den Auftrag zur Beratung und Projektentwicklung im Herbst 2018 erteilt. Mit breiter Unterstützung aus Politik und Verwaltung konnten nach und nach alle Aufgaben bearbeitet werden. Die Agentur Landmobil hat in den letzten Jahren knapp 60 Bürgerbusse neu auf die Straße gebracht und war auch an den anderen Bürgerbussen im Kreis Kusel beteiligt. Mit drei Veranstaltungen vor Ort wurde die Gruppe umfassend informiert, plante selbst das passende Angebot und wurde zu Details der telefonischen Disposition geschult.